Okja ist schön

Ein Unternehmen beginnt „Superschweine“ heranzuzüchten und verteilt diese 10 Jahre vor Beginn der Storyline vereinzelt an Bauern aus verschiedenen Ländern. Wahrscheinlich um den bestmöglichen Zuchtstandort zu ermitteln?
Naja im Endeffekt geht es nun um ein koreanisches Mädchen, welches gemeinsam mit einem dieser „Superschweine“  namentlich Okja auf einer der auserwählten Zuchtstätten in Korea aufwuchs. Nun beginnt der Rückruf der Zuchtschweine durch das Unternehmen und der Roadtrip startet.

Verdammt schöner Film, der mich vom Feeling her extrem an die Miyazaki-Animes erinnert hat. Außerdem ein stark besetzter Cast. Krass mal wieder Glenn zu sehen nachdem !!WALKING DEAD SPOILER!! er von Lucille zermanscht wurde. Hilft auf jeden Fall bei der Verarbeitung seines Todes, wenn er weiterhin bei so nicen Streifen mitspielt. Gus Fring aus Breaking Bad ist auch zu sehen, Tilda Swinton spielt die Unternehmensvorsitzende und fkin Jake GylenGyllenhallGyllenhaaljawieschreibtman das denn nun…kurz googeln. LOL es wird gyllenhaal geschrieben. Was zum Fick soll dieser Name. Jake Gyllenhaal hat eine schön absurde Rolle als eine Art moralisch verdorbener Fernseh-Tierexperte. Dann ist da noch die ALF-Gruppe rundum zuvorgenannten Glenn aka Steven Yeun, Paul Dano und Lily Collins am Start. Sorry die anderen Actors habe ich nicht auf’m Schirm. Jedenfalls steht ALF für Animal Liberation Front. Sie bestehen immer wieder drauf nicht als Terroristen etabliert zu werden und versuchen oft durch Nettigkeit an ihr Ziel zu gelangen, wenn es doch zu physischen Auseinandersetzungen kommt, entschuldigen sie sich stets. Süß. Die Gruppe war für mich ein wenig der „Star“ des Films. Hab‘ die ALF-Szenen sehr genossen und würde mir sogar eine Spinoff-Serie zu denen gönnen. Achso und das Mädchen Mija (Ahn Seo-hyeon) hat auch einen super Job geleistet, wo sie doch stets mit einem imaginären Schwein (nehme ich mal an) interagieren musste und ich Kinderschauspieler oftmals problematisch finde.
Overall ist Okja einfach ein sehr schöner Film.

„Translations are sacred.“

okja.jpg

 

btw:
Post-Credits Szenen sind toll! Immer wieder schön den Film während des Abspanns nochmal kurz Revue passieren zu lassen und dann noch mit einer netten Scene belohnt zu werden.

1 Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: