Shadow of Mordor

Ich habe zu viel Zeit, mehr Zeit in diesem Spiel verbracht, als nötig. Wahrscheinlich hat es das Shithole von Mordor auch gar nicht verdient. Klingt irgendwie übetrieben, waren eigentlich nur 20h. Aber irgendwie hat mich bei diesem Game mal wieder der Komplettierungswahn gepackt. Jedes Achievement, noch so stumpf und dumm, jedes Symbölchen auf der Map, abhaken. So ein Game ist das. Shadoe, LOL dat Schreibfehler. Shadow of Mordor bietet eine offene Spielwelt, eigentlich aber nur ein großer „Orkvernichtungsspielplatz“, und ein cooles Kampfsystem. Alles in dieser Welt dient dazu den Spiel- und Tötungstrieb aufrecht zu erhalten. Das Kampfsystem macht Laune, ist zwar alles nicht wirklich anspruchsvoll, aber die Schwerthiebe haben Wucht, da kann man nix sagen. Die Orkköpfe- und Gliedmaßen fliegen nur so über den Bildschirm, da bekommt man feuchte Augen.

Die Kulisse mit Mordor ist ziemlich trist und eintönig. Da hatte ich anfangs irgendwie das Gefühl einer spielerischen Dauerbewölkung ausgesetzt zu sein. Und wenn man so darüber nachdenkt was für ein „Kulissenpotential“ die Welt von Mittelerde bietet, wird man schon ein wenig wehmütig. Einmal virtuell durchs Auenland steppen, man. Zum Glück gab es im späteren Spielverlauf noch ein weiteres kleines Spielgebiet außerhalb der Tristesse. Mit ein paar mehr Farben und so. Happiness.

20170708210400_1

Beim Aufeinandertreffen mit Gollum, sollte man meinen, dass einem da als Herr der Ringe-„Fan“ vor Verzückung schön der Stift abgeht. Aber irgendwie war die ganze Storyline super belanglos, obwohl sie versucht hat zumindest in der Inszenierung episch und bombastisch zu wirken. Gezündet hat da wenig. Ich hätte dann doch lieber eine kleine bescheidene Sidestory. Ohne, dass es gleich wieder um die Rettung der gesamten Welt geht. Und ohne schlecht eingesetzem Fanservice in Form eines Endkampfes mit Sauron, der mit ein paar simplen Quicktime Events abgehakt wird und wieder in seiner Formlosigkeit verschwindet.

Mit dem Ork-Rangsystem haben die Entwickler sich allerdings ein ziemlich cooles Gimmick überlegt. Die Orks waren sowieso die eigentlichen Hauptdarsteller. Orks manipulieren und auf die eigene Seite holen. Das hatte auch ein wenig was von Pokémon. Orks sammeln und trainieren bis sie zu Warlords aufsteigen und ihr eigenes Imperium aufbauen. Klingt aber auch ein bisschen cooler als es letztendlich war, im nächsten Spiel werden sie das sicher weiter ausbauen.

Gotta catch ‚em all

20170913170027_1

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: