Shinichirô Watanabe ist verantwortlich für Animeklassiker wie Cowboy Bebop und Samurai Champloo. Nun inszenierte er einen ca. 15-minütigen Prequel Anime zum bald erscheinenden neuen Blade Runner 2049.
Blade Runner: Black Out 2022 spielt wenige Jahre nach dem originalen Cyberpunk-Masterpiece „Blade Runner“, welches im Jahr 2019 angesiedelt war. Der Hass und die Aufstände den Replikanten gegenüber nehmen Überhand. Da sich nun die aufständischen Massen auch noch Zugang zu Registrierdatenbanken der Replikanten verschaffen, erleichtert sich das Aufspüren und Hinrichten.
Nun setzen sich im Anime die Replikanten, u.a. auch mithilfe von menschlichen Sympathisanten, zur Wehr, um jene Datenbanken zu zerstören.
Super choreographierte Kampfszenen, musikalische Untermalung passt, atmosphärisch Sahne, Alles gut. Aber warum stimmt mich das Alles so wehmütig. Es lässt mich erneut nach einem Anime im Stil von Bebop oder Champloo schmachten. Macht doch mal wieder ’n „coolen“ Anime. Gebt dem Mann Geld, viel Geld, und lasst ihn arbeiten! Ich will meinen Anime-Stoff, sonst weine ich!
Watanabe pls.