Hab‘ gerade einen Star Wars Marathon hinter mir. Selbst die Prequel-Trilogie habe ich mir nochmal gegeben. Ja was soll man machen. Das Leben ist kein Ponyhof. Die Prequels schweige ich nun lieber tot. Jedenfalls war ich wieder mal sehr begeistert vom ganzen Space Opera Spektakel der „wahren“ Star Wars Trilogie und hab jetzt richtig Bock auf Last Jedi. Hypelevel intensifies. Klar sind so einige Kameraeinstellungen und Spezialeffekte nicht so gut gealtert, vor allem so einiges von dem nacheditierten CGI Gedöns. Why George Lucas whyy. Aber der ganze Zauber des Handgemachten, die Yoda Handpuppe, die Ewoks oder einzelne Setkulissen verlieren einfach null an Charme. Außerdem echte Hintergründe wie die Wüsten Tatooines, die Wälder Endors oder Schneeschlachten auf Hoth, das kriegen viele Filme selbst heute nicht auf die Reihe und verlassen sich auf schäbige Greenscreen-Action. Man, die gehen raus und verwenden echte Drehorte! Diese breitbildausnutzenden Bilder die dort erzeugt werden! Es ist Liebe. Diese harmonische Komposition aus Soundeffekten, orchestralischen Musikstücken und einer schönen unkomplizierten Geschichte, ergeben auch heute noch ein wundervolles Sci-Fi-Epos, das man sich immer wieder gerne ansieht. Vertraue der Macht. Gib dich nicht der dunklen Seite, deinem inner Schweinehund, dem Hass, Zorn, wie auch immer, hin. Fuck the Imperator. Eine wunderbar unbeschwerte Thematik.
Das Erwachen der Macht musste ich auch beim erneuten Anschauen abfeiern, auch wenn der Film sich ruhig etwas ernster hätte nehmen können. Ich mag Poe Damerons Charakter ja. Lockerer Heldentyp und immer ’nen flapsigen Spruch auf den Lippen. Aber wenn er in einer scheinbar aussichtslosen Situation steckt – vom Imperium *hust* von der ersten Ordnung gefangen genommen und um ihn herum werden unzählige Dorfleute abgeschlachtet – despektierlich Kylo Ren gegenüber ist, nimmt das schon ein wenig die Ernsthaftigkeit der Szene. Dennoch als erster Star Wars Film im Kino für mich, war das ein absolutes Unterhaltungsfeuerwerk. Und wie gesagt auch beim Rewatch ein Fest.
Ich hoffe ja nur, dass Luke in The Last Jedi nicht zu kurz kommt. Han Solo wurde mir ja ein bisschen kaputt gemacht. Ich hätte ihn ja lieber als schweinecoolen Schmugglertypen der zum Rebellenheld wird und bis an sein Lebensende glücklich mit Leia in seinem Millenium Falken durchs All düst, in Erinnerung behalten. Nun wird die letzte Erinnerung an ihn, sein erzwungener Filmtod, welcher nur dazu dient Kylo Rens Charakter zu definieren, sein. Wie er als verbitterter alter Mann von seinem pubertären innerlich zerfressenen Sohn niedergestreckt wird. Warum keine von den alten Filmen unabhängige neue Trilogie, damit unsere alten Helden in Frieden ruhen können? Naja, vielleicht, nein hoffentlich, richtet’s Luke ja noch. The Last Jedi muss einfach geil werden. Seht euch Luke an, scheisse ist der Badass.
Helft mir, Luke Skywalker! Ihr seid meine letzte Hoffnung.