Nach einem kurzen schreiberischen Ausfall – zumindest bezüglich der Teilnahme an der 368. Ausgabe – melde ich mich zurück zum Media Monday vom Medienjournal. Denn das Ausfüllen des Lückentextes – meine Antworten in kursiv – hatte mich schon zu meiner Debüt-Teilnahme freudig entzückt.
1. Für Korallenriffe habe ich nichts als Bewunderung übrig, schließlich verbergen sich dort eine überwältigende Artenvielfalt sowie wunderhübsche Korallengebilde.
2. Vom gewöhnlichen Netznutzer verfasste Texte, die die Länge von 280 Zeichen überschreiten ist ja eines dieser Dinge, die ohne Blog wahrscheinlich nicht allzu häufig vorzufinden wären.
3. Wenn auch ein wenig verspätet für ein Halbjahresfazit, hat mich in den ersten sechs Monaten des Jahres innerhalb eines Kinosaals Deadpool 2 wohl am meisten begeistert, denn ich hatte nach der Vorstellung beunruhigend verkrampfte Wangenmuskel. Ob der Film jetzt sonderlich gehaltvoll ist sei mal dahingestellt, Spaß macht Deadpool aber allemal, mit einem zweistündigen Dauergrinsen sitzt man in kaum einem anderen Film.
4. Meine derzeit liebste Comedy ist Brooklyn Nine-Nine, mit einem zwar simplen und Sitcom-typischen Folgenaufbau, aber liebevollen Charakteren und Lustigkeiten, die keine Konservenlacher erfordern.
5. Dass James Gunn jetzt als Regisseur von „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ seitens Disney abgesägt worden ist natürlich ziemlich schade für die Filmreihe, da sie ihren Kopf verliert, aber auch für James Gunn selbst, da er nun die Buße, für ein paar vor längerer Zeit getweetete unterirdisch schlechte Witze, zahlen muss und sein Herzensprojekt verliert. Der Move überrascht allerdings auch nicht, wenn man bedenkt was Disney für eine strikte Unternehmens- bzw. Wertepolitik führt. Da will man natürlich nicht mit solchen Aussagen in Verbindung stehen.
6. Wenn ich in Sachen Bloggen noch einmal ganz von vorn anfangen könnte, würde ich wahrscheinlich meine Vulgarität etwas herunterfahren. Bullshit, dafür ist ein Blog doch da. Hier kann man sich schriftlich austoben. Also nichts anders machen.
7. Zuletzt habe ich mein verschollenes Interesse an Tier- und Naturdokus wiederentdeckt und das war sehr angenehm , weil diese sehr gut zum „nebenbei“ schauen geeignet sind und ich das Gefühl mag so „nebenbei“ von einer regelrechten Faktenflut, gepaart mit ein paar schönen Bildern, übergossen zu werden. Wusstet ihr, dass der Putzerlippfisch sich voll und ganz der Körperpflege anderer Fische widmet? Selbst vor den räuberischen Stachelmakrelen zeigt er keine Furcht!