Slay the Spire: Charakterklassen-Mod bringt beliebte Animeheldin ins Spiel

Slay the Spire wurde 2017 vorerst als Early Access Titel veröffentlicht, wusste aber damals schon seine SpielerInnen zu begeistern und baute eine solide Fangemeinde auf. Mittlerweile hat es den Ausstieg aus den Untiefen dieses Modells vollbracht und erhielt im Januar diesen Jahres einen offiziellen Release. Das Entwicklerteam von Mega Crit Games werkelt jedoch nach wie vor an Patches und Updates. Auch Portierungen für PS4 und Nintendo Switch sind mittlerweile erhältlich. Zudem trägt sicherlich auch die fleißige Modding Community zum anhaltenden Erfolg des Spiels bei. Diese hat nämlich vor kurzem den SpielerInnen einen langwierigen Traum erfüllt, von dem viele wahrscheinlich gar nicht wussten, ihn je gehegt zu haben.

slaythespiresailormoon.png

Mit der Mod The Senshi wurde eine neue gleichnamige, spielbare Charakterklasse für das auf Kartenspiel- und Deckbau basierte Roguelike hinzugefügt. Endlich ist es möglich in der Rolle von Usagi Tsukino die Welt von bösartigen Monstern und Dämonen zu bereinigen und Liebe und Gerechtigkeit zu verbreiten. Wem sagt das mal so gar nichts? Senshi kann man auch mit KriegerIn übersetzen, die sogenannten Sailor Senshi wiederum sind – wie wir alle wissen – Beschützerinnen des Universums. Es handelt sich also um eine Modifikation, in welcher wir uns mit Sailor Moon höchstpersönlich, durch die dunklen Ebenen des blutrünstigen Turms manövrieren dürfen.

Die Mod überzeugt gerade deshalb, weil sie eben kein rein optischer Overhaul ist, sondern auch tatsächliche Gameplay Neuerungen bietet und sich den Gegebenheiten Sailor Moons anpasst. Derzeit bietet die Mod 75 neue Karten, 20 neue Relikte sowie einige neue Mechaniken wie Magie, Transformation und Teamwork an. Diese Neuerungen bringen größtenteils auch eigene Animationen und Soundeffekte mit sich. Beim Ausspielen der Karten darf man sich also auf Begegnungen mit bekannten Figuren aus dem Sailor Moon Universum freuen.

Slay the Spire selbst ist schon einen Blick wert. Mit einem innovativen Mix aus Deckbuilding-System innerhalb eines Roguelike-Konzepts bildet es eine wohltuende Ergänzung in einem immer größer werdenden Genre-Wust. Nun wird das Ganze mit dieser nicht nur rein optischen Modifikation, sondern auch mit tatsächlichen Gameplay-Beilagen, zu einem echten Schmankerl.

Die Mod erschien am 30. Juni und wurde von ihren fantastischen ErstellerInnen zuletzt am 14. Juli aktualisiert. The Senshi kann und wird natürlich keine kommerziellen Zwecke verfolgen und kann hier im Steam Workshop kostenlos für alle Besitzer von Slay the Spire heruntergeladen werden.

Was bleibt da noch mehr zu sagen als: „Mondstein, flieg und sieg!“

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: