Der Kettenhund bricht aus

Es war mal wieder ein hochtreibendes Sportevent der Extraklasse. Die Grenzen des menschlichen Daseins wurden um ein weiteres Mal überschritten. Wir gratulieren Simona Halep und Rafael Nadal zu ihren Grand Slam Siegen bei den French Open Finals, möchten uns aber auch gleichzeitig mehr dem wahrhaftigen und ernstzunehmenderen Tennissport widmen. Und zwar möchten wir heute das Teilnehmerfeld der wohl anspruchsvollsten Spielerliga, welche man derzeit geboten bekommen kann, aus Mario Tennis Aces etwas näher beleuchten. Bald ist es soweit und mächtige Platzkämpfe werden entbrennen. Doch wie sieht es innerhalb des strammen Teilnehmerfeldes aus? Wer nimmt teil, am aktuellsten und prestigeträchtigsten Sportevent von und mit Superstar Mario? Irgendwelche aufstrebenden Neuzugänge, oder doch nur altbekannte Veteranen?

Mit der Ankündigung von Mario Tennis Aces und dessen spielbarer Charaktere kam die Hiobsbotschaft. Endlich ist es soweit. Ein Moment auf den eine weltweite Spielerschaft sowie eine anhimmelnde Fangemeinde gewartet haben wird endlich wahr. Der Kettenhund wird endlich spielbar sein. Ja gut, in Mario Odyssey mag man vielleicht in die physische Hülle eines Kettenhundes eintreten können, aber man war im Geiste immer noch Mario. Nun ist man wirklich DER Kettenhund, als eigenständige Persönlichkeit! Groß- und bekannt geworden in diversen Mario-Spielen, als loyaler Scherge Bowsers. Sogar in den Zelda-Titeln „A Link to the Past“ und „Link’s Awakening“ wurde er als furchterregende und schadensintensive Gegnereinheit involviert.

Seinen Ruf als Bad Boy führte er fort mit Auftritten auf den waghalsigen Rennstrecken in Mario Kart: Double Dash. Dort sorgte er als niederschmetternder Kartfahrer-Alptraum für Unruhen, blickte aber insgeheim neidisch den beliebten und gefeierten Fahrern hinterher.

6099ad7b0ab1cf17df254697f7202e16

Nun ist es endlich soweit und der einstige Lakai von Bowser will sich unabhängig machen. Genug vom Herumstehen als bellendes Jump ’n‘ Run-Hindernis und vom elenden Rennstrecken-Attraktionsdasein. Schafft er den Schritt in die Selbstständigkeit?

Mario_Tennis_Aces_-_Character_Artwork_-_Chain_Chomp_01

Pros:

  • unbestreitbarer Villain-Status
  • dunkle Vergangenheit
  • lose mitumherschleifende Ketten
  • minimalistischer Stil
  • gefährliche Ausstrahlung
  • symbolische Ketten für den Ausbruch aus Gefangenschaft

Cons:

  • nicht kinderfreundlich
  • angsterregend
  • auf Dauer sehr nervtötendes Kettenklimpern
  • Verwechslungsgefahr mit Bällen, Abrissbirnen oder sonstigen runden Objekten
  • neigt zu starken emotionalen Ausbrüchen, die sich in aggressivem Knurren oder gar Gebell äußern

Der Kettenhund vollzieht einen vorbildhaften Wandel vom einstigen Ergebenen des Oberschergen bis hin zur Entfaltung seines eigenen Daseins. Ausgebrochen aus den Ketten, welche ihn als Bowsers Schoßhündchen festhielten, schleift er jene Ketten seitdem als Symbol der Freiheitsbewegung stets mit sich, wohin er auch geht. Oder rollt, hüpft, wie auch immer. Wir prophezeien dem Kettenhund eine blühende und ereignisreiche Karriere, dies ist erst der Beginn. Womöglich sogar einen Auftritt im kommenden Smash Bros. oder ist das etwa zu viel des Guten? Was meint ihr?

Der unkonventionelle Spielstil des Kettenhundes sowie seine Unberechenbarkeit im Umgang mit dem Ball sind seine größten Stärken im Sport und werden definitiv für Wirbel sorgen.

Kettenhund beweist uns, dass man alles schaffen kann, wenn man nur fest genug daran glaubt! Er wollte Tennis-Star werden und hat uns entgegen aller Erwartungen, körperlicher Gegebenheiten und Kritiker, die ihm Vernunft einreden wollten, bewiesen, dass es möglich ist.

Kettenhund packt somit die 8 von 10 mit Luft nach oben. Denn ob er sich letztlich wirklich auf den rauen Tennisplätzen gegen die Elite der Videospielszene behaupten kann und sich somit eventuell weitere größere Auftritte in Spielen verschaffen kann, sehen wir schon bald in Mario Tennis Aces.

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: