Bald ist Weihnachten. Heute ist Nikolaus. Und für Viele vielleicht noch viel wichtiger: Es ist Releaseday. Ein Spiel erscheint, welches für seine Spielerschaft den Status einer Religion übernommen hat. Super Smash Bros. Ultimate, die ultimative Version des Nintendo-Kloppers erscheint morgen offiziell und heute für Vorbesteller. Der neueste Ableger soll alle spielbaren Charaktere aus vergangenen Titeln sowie viele weitere Newcomer enthalten. Darunter befinden sich auch einige kontroverse Figuren wie der eigentlich gewaltlose Bewohner aus Animal Crossing, die eigentlich standortgebundene Piranha-Pflanze aus Super Mario, Kirby, aber auch Fragmente der frühen Vergangenheit wie z.B. die Wii Fit Trainerin. Woher stammt sie? Ihr Name könnte einen Hinweis darauf geben. Ist dieses Spiel noch jemandem bekannt, besaß es jemals jemand, existiert es nur noch als eine schwache Erinnerung, und ist die Trainerin vielleicht die letzte Vertreterin einer aussterbenden Konsolengeneration?
Ein Überbleibsel der Geschichte, die Wii feierte mit der Wii U Version ihre wahrscheinliche Endgültigkeit. Auf ein Wiidersehen mit Spielen dieser Art wird man wohl demnächst nicht rechnen können. Denn die Wii U, eine der wohl unterwältigendsten Konsolen aller Zeiten und Nintendos persönliche Flop-Konsole, macht ein solches Wiidersehen erst einmal unattraktiv. In ein paar Jahrzehnten vielleicht auf der Wii Classic Mini oder so.
Das Wii Fit Balance Board, ein Objekt der modernen Antike. Bereits museumstauglich, viel Interpretationsspielraum bietend und umfangreiche Hintergrundgeschichte besitzend. Hat überhaupt schon mal jemand eines gesehen? Wie viele wohl noch verblieben sind, von diesem von kurzer Lebensdauer geprägten Technikfossil? Einen letzten verbliebenen Teil, findet man in der beigelegten Software, Wii Fit, wieder. Die Trainerin, welche einem in Wii Fit, das Stählen des Körpers nahe bringen möchte, hat geschafft, wovon andere Videospielfiguren mit unzähligen Ablegern bis heute nur träumen können. Die Wii Fit Trainerin wurde Bestandteil des Smash Bros. Line-Ups und hat sich somit in die Geschichte gemeißelt. Ihr kurzlebiges Kurzprojekt in Form von Wii Fit ist nur noch eine verschwommene Erinnerung, nun wird sie für ihre Yoga Moves und Streckübungen in hitzigen Multiplayer Partien gefeiert. Dies brachte allerdings auch eine Welle von unsäglichen Memes und übersexualisierten Fanarts mit sich und die Trainerin war kaum noch Ernst zu nehmen. Hinzu kam auch noch ein schlechtes Tier Ranking innerhalb der Reihen von Smash Kämpfern, so belegt sie lediglich Platz 51 von 55 Kämpfern im aktuellen Smash Ableger. Doch vielleicht steckt viel mehr in der Trainerin als ihr neutraler Grauton auf den ersten Blick vermuten lässt.
Pros:
- absolute Körperbeherrschung
- absolute Ausgeglichenheit
- gleichwertige Behandlung aller Schüler/Spieler
- neutrale Persönlichkeit ohne Vorbehalte gegenüber anderen
- schlichte Blau Grau Farbkombination
- sportlicher Zopf
- anonymes Mitglied der Sunbros
- öffentliches Mitglied der Smash Bros.
Cons:
- gebrandmarkt (Wii)
- monotone Blau Grau Farbkombination
- farblos
Die Wii Fit Trainerin ist Bestandteil einer bedrohten Existenz, als eine der letzten Wii-Exclusive-Club Mitglieder, als eine der letzten Vertreterinnen einer vergangenen Konsolengeneration, trägt sie repräsentativ, auch noch in aktuellen Titeln, stolz den Namen ihrer Herkunft nach außen.
Aus Rücksicht zu ihrem Arbeitgeber macht sie ihre Mitgliedschaft im Orden der Sonnenkrieger nicht öffentlich, doch es ist unübersehbar. Nintendo mag sich natürlich nicht öffentlich dazu bekennen, dass eine friedfertige Figur wie die Trainerin Dark Souls-eske Kriegskunst betreibt, ihre Kampfauftritte bei den Smash Bros. liefern jedoch den Gegenbeweis. Gelobt sei die Sonne.
Der aktuelle Fitness und healthy Ernährungs-Boom ist natürlich gut, kann aber durch aufdringliche Persönlichkeiten, die versuchen einem ihren Lifestyle aufzudrängen, auch nerven. Hier unterscheidet sich die Wii Fit Trainerin vom großen influenzierenden Rest. Sie macht vor. Sie lebt vor. Die Entscheidung es nachzumachen liegt beim Spieler. Man kann der Wii einiges nachsagen, doch sie hat es geschafft einige müde und erschlaffte Körper dazu zu bewegen, sich aufzurichten. So auch das Wii Fit Balance Board, auch wenn ich dessen Existenz noch anzweifele. Als Vorreiterin der Gesundheits- und Fitnessbewegung und Vermittlerin positiver Ideale und Lebenseinstellungen zeichnete sie sich in Wii Fit aus. Dafür steht sie mit ihrem Namen, auch heute noch. Die Wii Fit Trainerin hat zweifellos Swag. Trotz allem ist sie ein gebrandmarktes Kind, kleine Abzüge in der B-Note. 8 von 10.
1 Kommentar