Tierra Whack’s Whack World – Musikvideos, die den Swag aufdrehen

Wenn man 15 1-Minüter als Album veröffentlichen will, ist das eine skrupellose Marketing Masche, oder eine Kollektion aus experimentellen Kreativstücken? Es ist in jedem Fall Whack, Tierra Whack. Whack ist zwar ein etwas negativ beschreibendes Wort, die Rapperin und Songwriterin Miss Whack jedoch, übt einen positiven Einfluss auf dieses Wort aus, denn ihre Musik stellt sich als ein angenehmer und kurzweiliger Begleiter für angenehme und unangenehme sowie kurzweilige und langweilige Tage heraus. 15 Minuten Albumlaufzeit, 15 Songs, welchen jeweils 1 Minute gewidmet wird. Die Tracks gehen gut runter. Es ist abwechslungsreich, witzig und Tierra legt einen respektablen Flow an den Tag.

Auch existiert ein Musikvideo, nicht nur gewohnheitsmäßig zu einem einzelnen Track, sondern eines, welches das gesamte Album repräsentiert, in welchem jedes ihrer 1-minütigen Musikstücke Platz findet und jedes eine ebenfalls entsprechend hochwertig visuelle Kreativbehandlung erfährt, was auch nochmal zur Kurzweiligkeit des Albums beiträgt. Es macht Spaß sich die unterschiedlichen gedanklichen Ergüsse anzuschauen, die unterschiedlichen Kulissen, Kostüme und Ideen. Denn sie sind farbenfroh und unverbindlich. Bei einer Minute pro Track sollte die Abschaltwahrscheinlichkeit nämlich nicht allzu hoch sein, da sollte bei den meisten Zuschauern die Lunte bis hin zum Aufmerksamkeitsstopp noch lang genug sein. Hoffentlich. Dem Konsum dieses Albums steht also nichts im Wege. Anschauen.

In ihren Raps geht es um die wichtigen Dinge im Leben wie Familie, Freunde und Insektenallergien. Auch predigt sie für Werte wie Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein, sich seiner selbst Bewusst sein, man selbst sein, allumfassend also um Swag. Doch wie weit kann sie es auf der Skala des Swag-O-Meters bringen? Ihr Vibe ist real. Die Bedeutung des Swags kann stark variieren. Es gibt (Fehl)-Interpretationen die einen auf die weit verbreiteten Themen Drogen, Sex, Gewalt und Geld (fehl)-leiten lassen. Diese können natürlich mit dem Swag einhergehen sind aber nicht definierend. Der Swag ist vielmehr eine Art und Weise der Präsentation, und betrifft nicht zwingend die Themenwahl, diese ist frei individualisierbar. So beweist es nämlich Tierra in ihren, mit einem swaggerhaften Vibe präsentierten und prächtig ausgestatteten Videosequenzen. Nagelstudios, Tierfriedhöfe, Puppenhäuser und Fast Food Lokale sind nicht Kulissen, welche man direkt mit dem Begriff des Swags in Verbindung bringt. Vielmehr ist es die Art und Weise der Überlieferung. Whack kann so wie ihre Kulissen in Rapstil und Tonalität variieren. Von traurig zu frohsam, von Soul zu Trap, von poppigem Gesang zu genuscheltem Gerappe.

Tierra Whack’s Whack World ist ein Konventionsbruch, lyrisch sowie musikalisch witzig, visuell ästhetisch af und gibt keinen eff auf Gewohnheiten. 9 von 10. Es dürstet noch immer nach weiteren Replays. Es besetzt meine Ohren mit lighthearted wohligen Klängen und ich kann nicht anders als mich weiterhin in diesem Album zu suhlen. Oder ich geh wieder Videospiele spielen, wie Mario… aNd luIGi.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: